Tänze der Roma im Waldviertel (nur für Frauen)
19. bis 21. Juni 2025
Tänze der Roma zu tanzen bedeutet, uns mit tiefen Gefühlen und Rhythmen, die diese Musik ausdrückt zu verbinden. Mein Zugang zu diesen Tänzen ist einerseits ein biographischer, aber auch einer, der Kreistanz als Zugang zu freudvollen und heilsamen Qualitäten in Gemeinschaft anerkennt und sieht. Diese Tänze berühren alles, was uns als Menschen berührt. Menschen jeden Alters haben diese Tänze getanzt, und tun das nach wie vor heute. Es geht dabei nicht um sportliche Tanzfertigkeiten. Wir tanzen im Spüren, zum Vertiefen der Qualität jedes einzelnen Tanzes in uns.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Zum Tanzen eignen sich einfache Tanzschuhe, mit denen ihr gut auf Parkett tanzen könnt, bitte keine Straßenschuhe. Begrenzte Teilnehmerinnenzahl!
Leitung
Mag. Hannah Folberth-Reinprecht
Psychotherapeutin, Authentic Movement Faculty Mitglied, Lehrerin seit über 30 Jahren.
Ort
Apfelweberhof
Watzmanns 7, 3922 Watmanns, Groß Pertholz
Übernachten und Verpflegung
Es gibt 6 Doppelzimmer, eventuell kann auch im Bewegungsraum übernachtet werden.
Vegetarische Vollpension sowie Übernachtung kosten Euro 80,00 pro Person und Nacht. Bitte Bettüberwäsche und Handtücher selbst mitbringen.
Anfahrt
mit dem Auto, Mitfahrgelegenheiten können organisiert werden
mit dem Zug bis Gmünd und von dort mit einem Sammeltaxi oder Bus zum Apfelweberhof
Kosten
Euro 220,00 plus Unterkunft und Verpflegung
Zeiten
Donnerstag: 17.00 bis 19.00 Uhr
Freitag: 10.30 bis 12.30 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr
Samstag: 10.20 bis 12.30 Uhr
Gerne biete ich auch Abendeinheiten an, vielleicht ist auch Tanzen im Freien möglich, je nach Wetter!
Anmeldung
Per E-Mail unter office@folberth-reinprecht.at, unter Angabe des jeweiligen Retreat- Termins. Einzahlung auf Kto: AT 15 2011 1000 3398 3747 des gesamten Seminarbeitrages. Kostenloser Rücktritt bis 30 Tage vor Beginn, danach 50 Prozent bis 14 Tage vor Beginn- Bei Rücktritt innerhalb der letzten 14 Tage vor Beginn, wird der gesamte Betrag einbehalten.
Coverfoto: www.gruentrieb.at